DATENSCHUTZ
Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung von Bewerberdaten
Sehr geehrte/-r Bewerber/-in,
vielen Dank für die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Um unseren datenschutzrechtlichen Pflichten nachzukommen, teilen wir Ihnen hiermit gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die erforderlichen Informationen mit:
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Narupstraße 21
49084 Osnabrück
Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen haben oder eine Kontaktaufnahme zu unserem Datenschutzbeauftragten wünschen, so ist dies unter folgender E-Mail-Adresse möglich:
datenschutzteam344@s-con.de oder S-CON GmbH & Co. KG, Podbielskistraße 386, 30659 Hannover
Rechtsgrundlage und Zweck
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DSGVO erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Abwicklung des Bewerbungsprozesses und zur Entscheidung über eine Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich. Bei Nichtbereitstellung ist es uns leider nicht möglich, Sie bei der Auswahl zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle zu berücksichtigen. Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.
Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht.
Zur Beurteilung Ihrer Unterlagen werden diese an die zuständigen Mitarbeiter der Personalabteilung der CAT Automobillogistik GmbH & Co. KG und an die zuständigen Ansprechpartner/Abteilungsleiter der jeweiligen Fachabteilung weitergeleitet, für welche die Bewerbung bestimmt ist.
Eine Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung.
Falls Sie sich für eine Bewerbung über die Bewerberportale der Anbieter Indeed, StepStone und Joblocal der unsererseits ausgeschriebenen Stelle entschieden haben, erfolgt eine Weitergabe der personenbezogenen Daten in dem Umfang, dass die personenbezogenen Daten auf den Servern der Bewerberportale gespeichert werden.
Eine unserseits initiierte Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung. Gegebenenfalls kann es aufgrund der Nutzung der Job Portale dazu kommen, dass Daten in einem Drittland verarbeitet werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie aus der Datenschutzerklärung der Portale:
https://hrtechprivacy.com/de/brands/about-indeed#privacypolicy (Indeed)
https://www.stepstone.de/e-recruiting/rechtliches/datenschutzerklarung/ (StepStone)
https://joblocal.de/datenschutzerklaerung-jobportale/(Joblocal)
Löschfristen
Ihre Daten werden bei uns für die Dauer des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt und darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, oder soweit die personenbezogenen Daten für die betriebliche Rente erforderlich sind, gespeichert.
Ihre Rechte
Gemäß Art. 15 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.
Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder, sofern das Löschen nicht möglich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit gemäß der Artikel 16–18, 20 DSGVO geltend zu machen. Sollten Sie dieses Recht in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, würden wir Sie höflich darum bitten, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu setzen.